Vincke

Vincke

Vincke, Friedr. Ludw. Wilh. Phil., Freiherr von, preuß. Staatsmann, geb. 23. Dez. 1774 in Minden, seit 1795 im preuß. Staatsdienst, 1806-14 um die Erhebung Preußens verdient, seit 1815 Oberpräsident von Westfalen, gest. 2. Dez. 1844. – Vgl. Bodelschwingh (1853), Disselhoff (3. Aufl. 1894). – Sein Sohn Ernst Friedr. Georg, Freiherr von V., geb. 15. Mai 1811 zu Busch bei Hagen, 1837-48 Landrat des Kr. Hagen, im Vereinigten Preuß. Landtage 1847 und im Frankfurter Parlament 1848 Vorkämpfer der konstitutionellen und erbkaiserl. Partei, in der preuß. Zweiten Kammer 1849-55 und 1858-63 Führer und vorzüglicher Redner der Altliberalen, 1867 auch Mitglied des Norddeutschen Reichstags, gest. 3. Juni 1875 in Oeynhausen. – Dessen Bruder Karl Friedr. Gisbert, Freiherr von V., Novellist und Dichter, geb. 6. Sept. 1813 zu Busch bei Hagen, bis 1860 preuß. Staatsbeamter, gest. 6. Febr. 1892 zu Freiburg i. Br.; schrieb: »Sagen und Bilder aus Westfalen« (3. Aufl. 1884), »Gedichte« (2. Aufl. 1864), »ABC für Haus und Welt« (3. Aufl. 1880) u.a. – Einer jüngern Linie gehörte an Karl Friedr. Ludw., Freiherr von V., geb. 17. April 1800 in Minden bis 1843 preuß. Major, 1849-54 Mitglied der preuß. Ersten Kammer, seit 1858 des Abgeordnetenhauses, seit 1867 des Norddeutschen Reichstags, gest. 18. Mai 1869 zu Berlin.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vincke — bezeichnet: das alte westfälische Adelsgeschlecht Vincke (Adelsgeschlecht): Ludwig von Vincke (* 1774; † 1844), preußischer Reformer und Oberpräsident der Provinz Westfalen Karl Friedrich von Vincke (* 1800; † 1869), preußischer Oberstleutnant… …   Deutsch Wikipedia

  • Vincke — Vincke, 1) Freiherr Ludwig von V., geb. 23. Decbr. 1774 in Minden, Sohn eines Osnabrückschen Oberstallmeisters u. Landdrostes, studirte seit 1792 Jura u. Cameralia in Marburg, Erlangen u. Göttingen, wurde 1797 preußischer Kammerassessor, 1798… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vincke — Vincke, 1) Ludwig Friedrich Wilhelm Philipp, Freiherr von, preuß. Staatsmann, geb. 23. Dez. 1774 in Minden, gest. 2. Dez. 1844, studierte die Rechte, arbeitete seit 1795 in der kurmärkischen Kriegs und Domänenkammer und im Manufakturkollegium zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vincke — Vincke, Friedr. Ludw. Wilh. Phil., Freiherr von, geb. 1774 zu Minden, seit 1795 preuß. Beamter, ging 1812 auf seine Güter nach Westfalen, wurde aber von der Regierung des Königs Hieronymus als Verdächtiger auf das linke Rheinufer exilirt. Nach… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vincke — Nom flamand qui désigne un pinson, surnom donné soit à celui qui chante toujours, soit à un éleveur de pinsons. Variantes : Vinck, Vincq, Wynck, Wyncke …   Noms de famille

  • Vincke — Vịncke   [f ],    1) Georg Freiherr von, preußischer Politiker, * Haus Busch (heute zu Hagen) 15. 5. 1811, ✝ Bad Oeynhausen 3. 6. 1875, Sohn von 2); Jurist; gehörte 1843 und 1845 dem westfälischen Provinziallandtag an. Vincke, ein begabter… …   Universal-Lexikon

  • Vincke (Auto) — Vincke von 1895 Vincke ist ein ehemaliger Hersteller von Automobilen aus Mecheln, Belgien, der zwischen 1895 und 1905 tätig war. Nicolas Vincke war der Inhaber des Unternehmens Manufacture de Voitures Automobiles en tous genres, N. Vincke, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vincke von Oberbergen — (Fink von Auerberg), 1438–51 Landmeister des Deutschen Ordens in Livland, s.d. S. 446 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vincke (Adelsgeschlecht) — Stammwappen der von Vincke Vincke ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Automobiles Vincke — Vincke von 1895 (Nachbau) Automobiles Vincke war ein belgischer Hersteller von Automobilen aus Mecheln. Der Markenname lautete Vincke. Inhaltsverzeichnis 1 Untern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”